Richtig gelagert zur vollen Reife: Gewisse Weine erreichen ihre volle Reife erst nach mehrmonatiger oder mehrjähriger Lagerung. Folgende Punkte sind bei der Lagerung von Weinen zu beachten:
Voraussetzung für ein erfolgreiches Altern des Weins ist eine konstante Temperatur von ca. 12 Grad. In zu warmen Kellern reifen die Weine zu schnell und verlieren dadurch ihre Gerbstoffe und die Frucht. In zu kalten Kellern reifen die Weine nur langsam – die Gerbstoffe können nicht ausreifen, der Wein ist «blockiert».
Die gute Belüftung des Weinkellers ist wichtig (aber keine Zugluft!). Eine schlechte Belüftung kann die Korken entweder austrocknen oder schimmlig werden lassen. Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt bei rund 70%.
Der Keller muss dunkel sein. Licht stört den Prozess des chemisch-biologischen Alterns.
Alle Weine sind liegend zu lagern. So wird das Austrocknen der Korken und das Eintreten von Luft verhindert. Die Flaschen sollten in Ruhe gelassen werden, denn beim Bewegen der Flasche werden Kristalle aufgewirbelt, die sich durch den Alterungsprozess gebildet haben.
Ihre Vorteile
Umfangreiches Sortiment zu attraktiven Preisen. Schnelle Lieferung ab Lager. Sichere Online-Zahlung oder bequem per Rechnung.

Eilt es? PostPac Priority Bestellungen bis 14:00 Uhr werden am Folgetag (Montag bis Freitag) zugestellt.
Bei uns finden Sie rund 2000 Weine aus allen wichtigen Provenienzen dieser Erde. Es ist unser stetes Bestreben, Ihnen beste Weine zu günstigen Konditionen anbieten zu können. Die Auswahl finden Sie hier in unserem Shop. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen!